Unsere Mission: Als führender Hersteller und zuverlässiger Lieferant von Möbelsystemen ist es unser Ziel, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Politik von FABRYKI MEBLI "FORTE" S.A.
Unser Ziel ist es:
- den Wert des Unternehmens kontinuierlich zu steigern, und damit den Aktionären eine überdurchschnittlich hohe Rendite auf das investierte Kapital zu bieten,
- unter Rücksichtnahme auf die spezifischen Anforderungen der Märkte die Lieferung von Waren und Dienstleistungen sicherzustellen, die den Erwartungen der Kunden in einem breiten Spektrum ihrer Bedürfnisse gerecht werden,
- die volle Zufriedenheit unserer Kunden zu erreichen,
- unseren guten Ruf als glaubwürdiger und zuverlässiger Partner zu festigen,
- durch gezielte Bewusstseinsbildung bei den Menschen, kreative Beziehungen Arbeitsumfeld aufzubauen,
- sichere und gesunde Arbeitsbedingungen sicherzustellen,
- unsere Tätigkeiten in einer umweltverträglichen Weise zu führen,
- uns für die Wahrung der FSC®-Werte einzusetzen.
Diese Politik setzen wir um durch:
- ständige Überwachung unserer Aktivitäten und deren Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit und finanzielle Erwägungen,
- kontinuierliche Verbesserung des Managementsystems des Unternehmens mit Unterstützung der Qualitätsmanagementnorm PN-EN lSO 9001: 2009,
- kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Produktdesign, sodass die Herstellung der Produkte sicher ist und ihre Leistungsparameter die Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden erfüllen,
- Bewusstseinsbildung für sicheres Handeln durch Identifikation der Risiken und Schaffung der technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Voraussetzungen, die zu einer Verringerung der Risiken führen,
- Geschäftstätigkeiten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen und anderen die Bereiche Organisation, Produkte, Arbeits- und Umweltschutz betreffende Regelungen.
Wir erklären, dass wir weder direkt noch indirekt an den folgenden Aktivitäten teilhaben:
- illegale Holzgewinnung und Handel mit illegalem Holz oder anderen Forstprodukten,
- Verstöße gegen Menschen- oder Gewohnheitsrechte im Rahmen forstwirtschaftlicher Aktivitäten,
- Zerstörung geschützter Waldgebiete mit hohem Umweltwert im Rahmen forstwirtschaftlicher Aktivitäten,
- signifikante Umwandlung von Wald- oder Nichtwaldflächen in Plantagen,
- Verwendung von gentechnisch veränderten Organismen im Rahmen forstwirtschaftlicher Aktivitäten,
- Verstoß gegen irgendeines der grundlegenden Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation, wie sie in der IAO-Erklärung von l998 über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit definiert wurden.
Die Effektivität und Effizienz des Integrierten Qualitätsmanagementsystems und des FSC® ist Gegenstand eines fortgesetzten Engagements und Verantwortung des Vorstands.
Ostrów Mazowiecka
05.08.2013